fis-messenger.eu 


Fis-Messenger - Der XMPP Server

Man kann sich XMPP vorstellen wie E-Mail - nur für Sofortnachrichten/Chat. Ein XMPP-Chat hat dieselben grundlegenden Funktionen, die man auch von anderen Chat-Systemen wie WhatsApp oder Signal kennt. Mit einem entscheidenden Unterschied:

Wie bei E-Mail ist man auch bei XMPP in der Wahl seines Account-Anbieters frei. Außerdem ist der Account völlig unabhängig von einer Telefonnummer. Hat man einen Anbieter gefunden, kann man sich dort eine XMPP-Adresse registrieren. Mit dieser XMPP-Adresse kann man Chat-Nachrichten mit anderen XMPP-Nutzern austauschen. Das kann auch gleichzeitig auf verschiedenen Geräten geschehen.

Eine XMPP-Adresse ähnelt dem Format von E-Mail Adressen:name@server.de. Für Android, iOS, Windows, Linux und MacOS gibt es XMPP-Clients, über die man sich mit seiner XMPP-Adresse verbinden kann.

Als Alternative für WhatsApp bietet sich XMPP aus folgenden Gründen an:

  • Keine Angabe einer Telefonnummer notwendig
  • Account nicht über die Telefonnummer auffindbar
  • Keine personenbezogenen Daten notwendig
  • Multi-Device-Fähigkeit,von beliebig vielen Endgeräten
  • Nachrichten synchron lesen und schreiben
  • Anrufe und Videochat über die App blabber.im möglich
  • Im XMPP-Client können mehrere XMPP-Adressen genutzt werden
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Wahlfreiheit bei der App

Wie funktioniert das jetzt genau?

Zuerst brauchst du eine XMPP-Adresse. Auf Fis-Messenger.eu kannst du dir so eine XMPP-Adresse registrieren. Diese ähnelt dem Format von E-Mail Adressen: name@server.de.

Im nächsten Schritt musst du einen XMPP-Client für dein System wie Android oder IOS installieren.

Nun noch mit der hier registrierten XMPP-Adresse und Passwort im Client anmelden und schon kann es losgehen! Bitte deine Freunde sich ebenfalls eine XMPP-Adresse zu registrieren und teile ihnen deine XMPP-Adresse (deinname@fis.pm) mit.